„Die Medizin der Nadeln“ ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Basierend auf über Jahrtausende gesammelten Beobachtungen des Körpers beschreibt die TCM sechs Energiebahnungspaare
(Meridiane genannt).
Hierdurch fließt im Idealzustand ungehindert die Lebensenergie (QI). Wenn der Mensch sich im seelischen und gesundheitlichen Gleichgewicht befindet, ist er gesund.
Ist dies nicht der Fall, können sich Symptome unterschiedlichster Natur entwickeln.
Bei der Akupunkturbehandlung werden feine Nadeln in vorbeschriebene Punkte auf diesen Meridianen gesetzt und verweilen dort für 20-30 Minuten.
Das Ziel dieser Behandlung ist es, die Flussbehinderung (auch Stagnation genannt) aufzuheben, die Symptome zu beseitigen und das Gleichgewicht wieder herzustellen.